Eckdaten
Kennung |
678 |
Objektart |
Einfamilienhaus |
Straße |
Frankfurter Str. 10 |
Lage |
61206 Wöllstadt |
Zimmer |
7 |
Wohnfläche |
ca. 180 m² |
Kaufpreis |
295.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
2,9 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Grundstücksfläche |
ca. 440 m² |
Anzahl Balkone/Terrassen |
1 |
Befeuerung/Energieträger |
Öl |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Baujahr |
1900 |
Einbauküche |
ja |
Stellplatztyp |
Carport |
Stellplatzanzahl |
2 |
Vermietet |
nein |
Bezugstermin |
Nach Vereinbarung |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
415.6 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
H |
Energieausweis gültig bis |
29.09.2030 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus mit Anbau liegt mitten in Nieder-Wöllstadt. Es wurde um 1900 erbaut und im Jahr 1963 um einen Anbau erweitert.
Die Liegenschaft besteht aus dem Wohnhaus und weiteren Nebengebäuden und verfügt über eine Grundstücksfläche von 440 m².
Die Wohnfläche von ca. 180 m² verteilt sich auf zwei Etagen und sieben Wohnräumen wie folgt:
Im Erdgeschoss befindet sich die Diele, die Wohnküche, das Treppenhaus, ein Abstellraum, zwei Wohnräume und das Badezimmer. Über die Treppe erreicht man das Obergeschoss. Hier befinden sich fünf weitere Wohnräume.
Die Liegenschaft hat eine den Baujahren entsprechende Ausstattung. Die Wohnräume sind mit unterschiedlichen Bodenbelägen (PVC, Holzdiele, Stein) ausgestattet. Die Wohnküche ist gefliest.
Die Immobilie ist teilunterkellert und wird mit einer Öl-Zentralheizung (Baujahr 1993) beheizt.
Mehrere Pkw-Stellplätze unter dem Carport sind auf dem Grundstück vorhanden.
Die Liegenschaft ist einfach ausgestattet und in die Jahre gekommen. Der renovierungs-/sanierungsbedürftige Zustand ist ein Traum für jeden Heimwerker, der mit handwerklichem Geschick in Eigeninitiative ein Eigenheim ganz nach seinen Wünschen verwirklichen kann.
Aufgrund der Zweiteilung des ursprünglichen Flurstückes ist für dem Eigentümer des Hinterhauses ein Geh- und Fahrrecht sowie ein Versorgungs- und Entsorgungsleitungsrecht im vorhanden. Außerdem verläuft die Grundstücksgrenze durch die ausgebaute Scheune des Hinterhauses. Eine Zweiteilung des Gebäudes wurde bisher noch nicht vollzogen. Diese müsste dann in Absprache mit dem Eigentümer des hinteren Flurstückes erfolgen.
Verschaffen Sie sich Ihren eigenen Eindruck und vereinbaren Sie sogleich einen Besichtigungstermin!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Team von Kuhlmann & Rosenschon Immobilien
Ausstattung
Die Liegenschaft verfügt u.a. über folgende Ausstattungsmerkmale:
- PVC
- Holdielen
- Steinboden
- Wohnküche
- EBK
- Öl-Zentralheizung
- Hof
- Nebengebäude
- Carport
- u.v.m.
Lage
Nieder-Wöllstadt ist einer der beiden Ortsteile der Gemeinde Wöllstadt im Wetteraukreis in Hessen.
Wöllstadt liegt inmitten der südlichen Wetterau, zwischen Taunus und Vogelsberg, zwischen Main- und Lahntal. Durch den S-Bahn - Anschluß in Nieder-Wöllstadt und die gute Bus- und Verkehrsanbindung, hat man die Möglichkeit schnell nach Frankfurt, Friedberg, Bad Vilbel, Gießen, Hanau und Bad Nauheim zu kommen.
Möglichkeiten, Ihren Einkauf zu erledigen, gibt es in Wöllstadt selbstverständlich auch. So gibt es bei uns Lebensmittelmärkte, Metzger, Bäcker, Getränkemärkte, Post- und Quelleagentur, Schreibwarenladen, Drogeriemarkt, Blumengeschäfte, Apotheke, Ärzte und Banken bzw. Sparkassen. Wir haben einige Sanitär- und Handwerksbetriebe, Elektriker, Fliesenleger, Autowerkstätten und einen Elektronikladen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihren Bedarf an Obst, Gemüse, Eiern und Salat bei den ortsansässigen Bauernhöfen zu decken.